Interview

Fortsetzung

Einige Fakten

Fortsetzung 

Im Coaching und der Beratung widmen wir uns diesen akuten Fragestellungen und gehen bei Bedarf auch darüber hinaus. Wir fragen nach den ureigenen Bedürfnissen, der aktuellen Lebensmotivation, nach Werten und Sinn, die gelebt werden wollen. In anderen Worten: Coaching schafft Klarheit.

Was ist meine Motivation?
Es treibt mich an, Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen, sie zu ermutigen, am Ball zu bleiben. Denn es lohnt sich: Menschen, die ihren Weg gehen sind zufriedener. Mehr noch: Sie tragen auch entscheidend zur Zufriedenheit derer bei, die ihnen am Wegesrand begegnen. Menschen, die das, was sie tun, gern tun, haben mich schon immer fasziniert – vom Lehrer aus Überzeugung über den französischen Winzer, der mit leuchtenden Augen seinen Wein kredenzt, bis zum Künstler, der im Stillen schafft. Es gibt unzählige Möglichkeiten, seinen eigenen Weg zu gehen.

Was hat meinen beruflichen Weg geprägt?
Vor allem meine Studienzeit an Universitäten im In- und Ausland. Die Erweiterung meines Horizonts, sowohl im akademischen als auch der zwischenmenschlichen Interaktion, reizte mich. Die Freiheiten des universitären Studiums nutzte ich darüber hinaus auch, um mich in verschiedene berufliche Felder einzubringen.

Es gibt unzählige Möglichkeiten, seinen eigenen Weg zu gehen.

 

Mit Hilfe der vielfältigen Erfahrungen in dieser Lebensphase wurde mir klar, wo meine Begabung und meine Motivation liegt: Menschen den Rücken zu stärken.

Warum bin ich Coach geworden?
Neuro-Linguistisches Programmieren spielte hier eine entscheidende Rolle. Während meiner NLP-Ausbildungen verblüffte mich wiederholt die Wirksamkeit der Methoden. Es erstaunte mich, dass Veränderung – entgegen der landläufigen Annahme – leicht sein kann. Von dieser Erfahrung bis zur Aufnahme meiner Tätigkeit als selbständiger Coach war es dann nur noch ein kleiner Schritt. Ich hatte meinen Weg gefunden – quasi mit Rückenwind.

Was bedeutet mir berufliche Selbstständigkeit?
Auf der einen Seite ist die Selbstständigkeit eine naheliegende Option für jemanden, der anderen auf den Weg zu sich selbst hilft – auf der anderen Seite ist ein solcher Schritt natürlich immer mit einer gewissen Ungewissheit verbunden. Ich brauchte Mut.

Doch glücklicherweise war mein Start ein Traumstart: Vom ersten Tag an fanden Klienten den Weg in meine Praxis, um ihren Weg zu sich selbst zu finden…

Ich bin dankbar für so viel Vertrauen, denn die Arbeit als Coach macht mir auch fünfzehn Jahre danach noch riesigen Spaß. Sie gibt mir die Möglichkeit, tollen Menschen zu begegnen und bedeutsame Momente mitzuerleben. In diesem Sinne: Ich freue mich auf Dich!

Die Fragen meiner Klienten werden regelmäßig ergänzt.